Tierzuchtgesetz

Tierzuchtgesetz
Gesetz i.d.F. vom 22.1.1998 (BGBl I 145) m.spät.Änd. Es gilt für die Zucht von Rindern, Schweinen, Schafen, Ziegen und Pferden. Weitere landwirtschaftlich genutzte Tiere können durch Rechtsverordnung in den Anwendungsbereich des T. einbezogen werden. Das T. bezweckt, im züchterischen Bereich die Erzeugung der vorgenannten Tiere, auch durch Bereitstellung öffentlicher Mittel, so zu fördern, dass (1) die Leistungsfähigkeit der Tiere unter Berücksichtigung der Vitalität erhalten und verbessert wird, (2) die Wirtschaftlichkeit bes. Wettbewerbsfähigkeit der tierischen Erzeugung verbessert wird, (3) die von den Tieren gewonnenen Erzeugnisse den an sie gestellten qualitativen Anforderungen entsprechen und (4) eine genetische Vielfalt erhalten wird. Das T. enthält Vorschriften über das Anbieten und Abgeben von Zuchttieren, die Anerkennung von Zuchtorganisationen, über das Besamungswesen (Betrieb einer Besamungsstation, Besamungserlaubnis) sowie über den Betrieb einer Embryotransfereinrichtung. Streitigkeiten über eine von der zuständigen Behörde getroffene Maßnahme können im Rahmen eines Schiedsverfahrens einer Schlichtung zugeführt werden.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tierzuchtgesetz. — Tierzuchtgesetz.   Das Tierzuchtgesetz vom 22. 12. 1989 in der Fassung vom 22. 1. 1998 erfasst nur die Großtierzucht (Rinder, Schweine, Schafe, Ziegen, Pferde). Das Tierzuchtgesetz von 1977 enthielt den Rahmen beziehungsweise die Grundsätze der… …   Universal-Lexikon

  • Tierzuchtgesetz — Basisdaten Titel: Tierzuchtgesetz Früherer Titel: Gesetz über Maßnahmen auf dem Gebiete der tierischen Erzeugung Abkürzung: TierZG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich …   Deutsch Wikipedia

  • TierZG — Tierzuchtgesetz EN Law on Livestock Breeding …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • Pferdezucht — Hengste in einem Zuchtbetrieb Pfe …   Deutsch Wikipedia

  • Körung — Kö|rung 〈f. 20〉 das Kören (HengstKörung) * * * Kö|rung, die; , en (Fachspr.): das Kören. * * * Körung,   Tierzucht: Beurteilung männlicher Nutz und Haustiere im Zusammenhang mit ihrer Verwendung für die Zucht. Im Gegensatz zu den meist auf… …   Universal-Lexikon

  • Direktorium für Vollblutzucht und Rennen — Das Direktorium für Vollblutzucht und Rennen e.V. ist die letzte Instanz für alle Fragen im Galopprennsport in Deutschland. Der Verein ging 1947 aus dem 1867 gegründeten Union Club bzw. dessen Exekutivorgan, der so genannten „Oberste Behörde“,… …   Deutsch Wikipedia

  • Körung — Eine Körung dient zur Auswahl von für die Zucht bestimmter Rassen geeigneten Haustieren verschiedener Arten (Rinder, Pferde, Schweine, Ziegen etc.). Den Vorgang regeln Vorschriften von Zuchtverbänden und Gesetze. Inhaltsverzeichnis 1 Pferde 1.1… …   Deutsch Wikipedia

  • Landgestüt Zweibrücken — Rechtsform Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gründung 1. Januar 2008 Sitz Zweibrücken Mitarbeiter Alexander Kölsch, Heinz Merk Branche …   Deutsch Wikipedia

  • Murnau-Werdenfelser — auf der Slow Food Messe in Stuttgart 2007 Die Rinderrasse Murnau Werdenfelser ist eine robuste alte Landrasse aus Oberbayern. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft …   Deutsch Wikipedia

  • Murnau-Werdenfelser-Rind — auf der Slow Food Messe in Stuttgart 2007 Die Rinderrasse Murnau Werdenfelser ist eine robuste alte Landrasse aus Oberbayern. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”